Die Grenzen der D-Zone

Koerner spricht über die Grenzen der D-Zone Dünenbahn

20.09 2014

Thomas Koerner:
Argrar-Industrieller Komplex, das ist das, was die die gesamte landwirtschaft, die es dort gibt, AEK ähm, alternative Psychologie Nutzung, drittes Auge Shiva, ge, ja, geheimes Sondierungsgespräch, ist Ihnen bekannt, welches Thema hatten wir denn jetzt gerade, wir hatten, wir hatten, achso, andere Zonen sagten sie nä ?

Udo Pohlmann:
Wir hatten die, das, ähm, die weichen mussten, die zwei Leute.

Thomas Koerner:
Ja, es sind ja nicht nur, es ist ja nicht nur dieses Ehepaar.

Udo Pohlmann:
Zwei Obdachlose.

Thomas Koerner:
Ach, Obdach, Obdach, das war, das war in, das war in unserer Kindheit, das war in unserer Kindheit, der hieß auch Udo, ähm, a,h nein, ich weiß was Sie meinen, ja ja ja ja, als Kind schon ziemlich nahe gegangen, weil wir den halt ziemlich gemocht haben, das war ein sehr netter Mann, ich habe doch hier irgendwo haben wir die Hütte mal fotografiert, die Reste von der Hütte, na, Fotomaterial.

Udo Pohlmann:
Also, wenn die Zone, 0, bei Ihnen heißt, dann gibt es nach dieser Zone wahrscheinlich umliegende Zonen, die die nächsten sind.

Thomas Koerner:
Ppppp,ppppppppppp, nee, glaube ich nicht, es ist, ähm ach so, Augenblick mal, das können wir wieder schließen, ich schlage jetzt einfach mal die Karte auf, dann sehen wir uns das mal interaktiv, sehen wir uns das mal an, das wird so nämlich nicht unbedingt möglich sein, weil die Dünenbahn in ihrer Form wie wir sie über die Jahre erhalten konnten, gibt es in der Umgebung so kein zweites Mal, so jetzt setze ich mich mal hier an den Wohnzimmertisch, so, wo ist denn mein Elternhaus, das ist hier die Dünenbahn, geht ja bis an den Marken, Markengrund, der Markengrund ist ja die Dünenbahn an sich, geht über den Pollbusch über die Wachtruper Lohden findet seine Grenze erst am bunten Haus, Haus Neuland und Fichte Heim werden sorgfältig ausgespart, die Grenze Richtung Oerlinghausen bildet der Menkhauser Bach, das Haus Schopketal, das ist heute ist das mittlerweile eine Hundeschule, da mussten wir auch überlegen, dass ist ähm, dass da keine falsche Person das Gebäude erwirbt, das ist jetzt Markus Sesterhenn, das ist auch ein alter Oerlinghauser, das war in Ordnung, genau, Grenzgebirge wird der Brunsberg, wichtig ist dass die Berge komplett unter, unserer also unter unserer Kontrolle stehen, das ist ganz wichtig und die umliegenden, umliegende Zonen, wo sie gerade Sprachen, das ist zu einfach nicht möglich, da fängt dann ja schon irgendwann Oerlinghausen an, Lämershagen an, Sennestadt an, das ist nur diese Zone, das ist so, so eine grüne Lunge quasi, die grüne Lunge Ostwestfalens, kann man so sagen, andere Zonen sind da dann nicht so leicht möglich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert