IM Person des höheren Bedarfs

Telefonat 21.11.2014
IM Thomas Koerner ruft Udo Pohlmann an und sagt, er sei eine Person des höheren Bedarfs. Der IM war in der DDR ein informeller Mitarbeiter:

Thomas Koerner erklärt: Wir können jederzeit den EU-Haftbefehl beantragen.

Udo Pohlmann:
Haben Sie jemals so einen beantragt?

IM Thomas Koerner:
Nein.

Udo Pohlmann:
Und warum sind die Leute jetzt in U-Haft?

IM Thomas Koerner:
Weil es die Behörden angestrengt haben, von mir kam das ja nicht.

Udo Pohlmann:
Welche Behörden?

IM Thomas Koerner:
Ja, die Ermittlungsbehörden, wer da zuständig war.

Udo Pohlmann:
Ja, welche Ermittlung, die aus Bielefeld? Die Bielefelder Polizei?

IM Thomas Koerner:
Äh, Dünenbahn ist Amtsbezirk bielefeld, ja.

Udo Pohlmann:
Ja, aber das war nicht die, ich habe ja eine andere Frage gestellt ich hab ja nicht gefragt …

IM Thomas Koerner:
Bielefelder war das, die Bielefelder war das, habe ich gesagt, ja weil die die dünenbahn ist Amtsbezirk Bielefeld.

Udo Pohlmann:
Ja, ich habe ja gefragt, wer es gewesen ist, ich weiß ja nicht ob es die auch wirklich getan haben, auch wenn die zuständig wären.

IM Thomas Koerner:
Achso ja, h,h,h, die Polizisten die ich, die, die, ich kenne und die Sie auch kennen, da weiß ich mit ziemlicher Sicherheit, dass die nicht wollen, dass Sie ihre Namen haben.

Udo Pohlmann:
Ich meine nicht die Namen.

IM Thomas Koerner:
Achso ich dachte.

Udo Pohlmann:
Nein welche, welche Art Mensch den Kugelschreiber geführt hat, oder getippt hat.

IM Thomas Koerner:
Also den Dienstgrad sozusagen, welche Art Mensch könnte, eventuell meinen Sie einen Dienstgrad, wollen Sie einen Dienstgrad eventuell hören.

Udo Pohlmann:
Eine Berufsbezeichnung, eine Zugehörigkeit, einen Arbeitgeber.

IM Thomas Koerner:
Das wird ein Kriminalhauptkommissar gewesen sein.

Udo Pohlmann:
Aha, aber Sie sagten doch eben, einen EU Haftbefehl und das war jetzt keiner bei den Personen, die in U-Haft sind.

IM Thomas Koerner:
Nicht bei allen, nein, nein, nein, nicht, bei allen da musste auch der Verdachtsmoment gegeben sein, so ein Haftbefehl der wird ja, der wird ja geprüft, Sie bekommen, Sie können ja nicht gegen jeden, ein Zivilist kann sowieso keinen Haftbefehl beantragen, der wird ja nicht grundsätzlich stattgegeben.

Udo Pohlmann:
Sind Sie ein Zivilist?

IM Thomas Koerner:
Ich bin sowieso kein Zivilist. Überhaupt nicht. Wie gesagt, ich habe ja, ich habe den, das, nicht, den Fragebogen, wie sagt man das, wie nennt man das Formular, ich habe ja das Formular Formular auf dem Computer. Beantragen könnte ich ihn, beantragen könnte ich ihn, nur das ist ja so etwas, was man nicht aus Jux und Dollerei macht.

Udo Pohlmann:
Nennen Sie sich selbst, Amtsperson?

IM Thomas Koerner:
Nein.

Udo Pohlmann:
IM?

IM Thomas Koerner:
Person des höheren Bedarfs, ich bin eine Person des höheren Bedarfs.

Udo Pohlmann:
Aha. Seit wann?

IM Thomas Koerner:
Ja, schon schon seit Jahren, wir hatten einmal, wir hatten einmal, wir hatten einmal eine Vorstellungsgespräch bei mir hier an meinem Konferenztisch, ich stehe gerade davor, da, der ist gebürtiger Türke gewesen und er saß genau unter meinem Davidstern, jetzt kann man sich vorstellen, wie sich ein Moslem fühlt, wenn er un…, wenn ein Davidstern über ihn gesetzt ist, der hat sich überhaupt nicht wohl gefühlt, der hat mich ja auch gefragt, wie lange ich das schon mache, da habe ich ihm gesagt, öh, 10 Jahre mindestens, genau weiß ich es auch nicht, aber 10 Jahre mache ich das mindestens schon.

Udo Pohlmann:
Und das ist nicht geheim?

IM Thomas Koerner:
Was?

Udo Pohlmann:
Ja, diese Berufstätigkeit

IM Thomas Koerner:
Nee ich habe ja verschiedene, ich habe ja viele Berufstätigkeiten.

Udo Pohlmann:
Hmhm, wie viele Personen sind denn jetzt in U-Haft mehr als drei?

IM Thomas Koerner:
Ungefähr drei würde ich, würde ich sagen, genau weiß ich es, genau weiß ich es auch nicht.

Udo Pohlmann:
Weil sie mit einem Auto in irgend so einen Waldweg eingefahren sind?

IM Thomas Koerner:
Näm, ja nun, ähmm, ich meine, das ist ja nun, das ist ja nun beschildert, dass man da nichts drin zu suchen hat, es ist kein militärischer Sicherheitsbereich, das vielleicht nicht, das ist ja Richtung Stukenbrock-Senne und äh, dingens, da ist es richtig als, äm, als Militärischer Sicherheitsbereich ausgeschildert.

Udo Pohlmann:
Wo?

IM Thomas Koerner:
Äh, Stukenbrock-Senne, äm Augenblick ….

Udo Pohlmann:
Hövelsenne?

IM Thomas Koerner:
Bitte?

Udo Pohlmann:
Hövelsenne?

IM Thomas Koerner:
Nein, ach, das hat das Militär schon längst platt gemacht.

Udo Pohlmann:
Ja, ein Dorf, ein Dorf wird zum Truppenübungsplatz.

IM Thomas Koerner:
Richtig, ja, ja, ja, ja, genau, Hövelsenne, da, ähm, ich war mal mit einer Frau aus Hövelhof liiert. Als die Dame und ähm, ihr Großvater wohnte im Hövelsenne, naja, als sie dahinter gekommen ist, dass wir zusammen mit dem britischen Militär, und der Bundeswehr mehr oder weniger dahinter steckten, dass ihr Großvater seine Heimat verloren hat, na ja, da war die Beziehung auch bald vorbei.

(…………)

Ab Minute 20:

IM Thomas Koerner:
Von der Bielefelder Polizei spricht keiner freiwillig mit Ihnen das weiß ich, Kommissar Fliegner nicht, Herr, wie heißt er, Hackländer nicht gerne, Katzbach nicht gerne, Gottwald, um Gottes willen und da spricht keiner gerne mit Ihnen.