Hauptfeldwebel Thomas Koerner

6, Oktober, 2015, Thomas Koerner, Themen Rupschus, Schweihoff, Kampmann, Staatsanwälte, Schießbefehl in Bielefeld, Lichtwarte, Anwerbeanordnung des BND:

(………….)

Udo Pohlmann:
Sie sind Offizier ?

Thomas Koerner:
Was nee noch nie gewesen. Hauptfeldwebel nennt sich der Dienstgerad.

Udo Pohlmann:
Wie heißt das ?

Thomas Koerner:
Hauptfeldwebel, das ist, also ich habe auf dem Kragenspiegel habe ich die Odalrune.

Udo Pohlmann:
Was für eine Rune ?

Thomas Koerner:
Odal Rune, von der Form her. Symbolisiert den Dienstgrad des Hauptfeldwebel.

Udo Pohlmann:
Aha. Sie sind also Hauptfeldwebel.

Thomas Koerner:
Das ist mein Dienstgrad nach deutschen Maßstäben. Ja, auf Russisch heißt er ein bisschen anders, beziehungsweise auf Ukrainisch.

Udo Pohlmann:
Das heißt, sie haben einen ukrainischen Dienstgrad.

Thomas Koerner:
Nach deutschen Maßstäben wäre es der Dienstgerad des Hauptfeldwebel.

Udo Pohlmann:
Also haben sie einen ukrainischen Dienstgerad.

Thomas Koerner:
Militärisch gesehen hätte ich hätte ich ihn, ja, ich bin allerdings kein Berufssoldat.

Udo Pohlmann:
Aha, heißt, man hat Sie mit einem Dienstgrad versehen, den sie gar nicht in Anspruch nehmen können, nur zur Tarnung?

Thomas Koerner:
Moment, noch mal von vorne, äh, was meinen Sie genau?

Udo Pohlmann:
Sie haben also einen Dienstgrad in Form einer Rune, der täuschend wirken soll?

Thomas Koerner:
Nee nee, wieso täuschen, wieso sollte der täuschend wirken?

Udo Pohlmann:
Sie sagten doch Sie hätten nach deutschen, oder nach ukrainischen ..

Thomas Koerner:
Jajajaja, wenn man vom russischen Militär, also mein russischer Dienstgrad, Militär Dienstgrad, wenn man ihn ins Deutsche übertragen würde, also mein Dienstgrad ist vergleichbar mit dem Feldwe.. Hauptfeldwebel, was bei der Bundeswehr der Hauptfeldwebel ist.

Udo Pohlmann:
Aha und ihr oder ihre Ukraine Arbeitgeber in der Ukraine, beauftragen Sie entweder für die Dünenbahn, oder Ukraine?

Thomas Koerner:
Nee, Ukraine ist ja wieder eine ganz andere Baustelle, wenn man es so will.

Udo Pohlmann:
Ja, aber die haben doch Ihre Uniform sicher im Gebrauch, wenn Sie am Markengrund auf und ab spazieren?

Thomas Koerner:
Ähm, sowohl als auch, sowohl als auch.

Udo Pohlmann:
Und Sie weigern sich, Ihrem Land einen Namen zu geben?

Thomas Koerner:
Wie, Ihrem Land, wir haben kein Vaterland. Wenn man es so will, wir sind nirgends zu Hause und nirgendwo fremd.

Udo Pohlmann:
Das hat doch Hitler auch mal gesagt.

Thomas Koerner:
Das hat er über die Juden gesagt. Ja

Udo Pohlmann:
Stimmt das, was er gesagt hat ? Stimmt das denn ?

Thomas Koerner:
Nirgends zu Hause und nirgends fremd. Ja jetzt haben wir ja, jetzt hat die Judenheit ja Israel.

Udo Pohlmann:
Jetzt hat die Juden ja Israel?

Thomas Koerner:
Die Judenheit, das, die Juden an sich.

Udo Pohlmann:
Aha und das kam nachher, nachdem Hitler-Desaster.

Thomas Koerner:
Betrachten Sie die Nazizeit als Desaster?

Udo Pohlmann:
Ja sicher.

Thomas Koerner:
Hm.

Udo Pohlmann:
Die haben ja alle Menschen, die ihnen nicht recht waren, in Konzentrationslager gesteckt, wie man in England auch mit den Buren umgegangen ware.

Thomas Koerner:
Hm, also in Südafrika sind die Engländer mit denen so umgegangen, meinen sie?

Udo Pohlmann:
Ich weiß nicht wo. Hitler hatte es in einer Rede erwähnt.

Thomas Koerner:
Die Buren ja, das ist die, das müsste in dem sein, was heute Südafrika ist.

Udo Pohlmann:
So so, aber Ihre Abstammung, oder Ihre Zugehörigkeit hat nichts mit Ihrem Beruf zu tun, ich meine, dem militärischen Beruf.

Thomas Koerner:
Nee, nein das ist ja auch kein Beruf, ich bin ja kein Berufssoldat.

Udo Pohlmann:
Ja eben, aber um dieses Siegel, Dienstgrade zu haben, muss man wohl ein Berufssoldat sein, oder ?

Thomas Koerner:
Nee, je nachdem, wie lange Sie beim Militär gedient haben.

Udo Pohlmann:
Aha. Also der Berufssoldat ist … auch ein sonstiger Diensthabender ?

Thomas Koerner:
Also ich habe ja eben, in unserer Verwaltung habe ich einen anderen Dienstgerad, da ist mein Dienstgerad derjenige des Untersekretärs.

Udo Pohlmann:
Lochhama Psychologit.

Thomas Koerner:
Ja, hier ist meine Personalakte, am, wo haben wir es denn hier, in der Anlage müsste das sein, Untersekretär, genau, dann kommt der Sekretär, Obersekretär, Haupt.. Musik leiser machen, so, der Untersekretärso dann kommt der Sekretär, Obersekretär, Hauptsekretär, Stabssekretär Oberstab, Sekretär, Amtsinspektor, Oberamtsinspektor, Hauptamtsinspektor, Amtsrat, Oberamtsrat, Hauptamtsrat, Direktor, Generaldirektor, Ministerialrat, ja aber das sind die ganz oberen Grade, Ministerialdirektor, das ist aber alles gehobener Dienst. Au. Scheiße. Quittung hier, die brauche ich.

Udo Pohlmann:
Kann man diesen Dienstgrad auf Ukrainisch aussprechen, schreiben?

Thomas Koerner:
Auf, auf Ukrainisch, ja sicher, warum sollte man das nicht, also ich hab ihn jetzt nur auf Deutsch liegen, nicht, so sieht das ganze nämlich aus.

Udo Pohlmann:
Wie Kann man das denn aussprechen? Für die richtige Anrede? Sie brauchen doch in dienstlichen Angelegenheiten die richtige Anrede.

Thomas Koerner:
Tja, aber auf deutschem Boden sind es die Dienst, die Dienstränge, aber das ist ja wenn Sie für uns in Albanien tätig sind z.b. Dann hätten Sie auch einen albanischen stehen.. einen albanischen Dienstrang. Das geht immer nach der Amtssprache. Nach der dortigen, oder nehmen wir jetzt mal an, Sie wären in England tätig, dann wären Sie, weiß ich nicht, äm, wie heißen denn die da alle, Leutnant oder sowas, zum Beispiel.

Udo Pohlmann:
Also wäre in einem deutschen Brief als Anrede, Feldwebel, exakt und richtig?

Thomas Koerner:
Hauptfeldwebel an und für sich.

Udo Pohlmann:
Hauptfeldwebel, aha.

(………….)